Der Besitz eines entsprechenden Funkzeugnisses ist verpflichtend für jede SchiffsführerIn, sobald das Boot über eine Funkanlage verfügt.
UBI
(UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk)
Amtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen. International und unbefristet gültig.
SRC
Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis
Short Range Certificate (SRC)
Amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten.International und unbefristet gültig.
Voraussetzungen
- Mindestalter: 15 Jahre
Kurs
Den Kurs führen wir in Räumlichkeiten der RWTH und in unseren Clubräumen durch.
Eine detaillierte Inhaltsaufstellung ist auf der Seite des Deutschen Seglerverbands (DSV) zu finden.
Kurstermine
Start | 01.06.2023, 18:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine á 90min |
Zeit | donnerstags, 19:30 - 21:00 Uhr, 1. Termin: 18:30 - 20:00 Uhr |
Ort: AYC-Clubräume, Eilfschornsteinstraße 16, Aachen
Der Eingang zu den Clubräumen befindet sich rechts neben dem Haupteingang und
ist durch ein großes Schild auf einer Blauen Tür gekennzeichnet.
Gebühren
Ausbildung | € 60,- | |
Ausbildung (für AYC-Mitglieder) | € 0,- | |
Prüfung nur UBI | € 108,71 | |
Prüfung nur SRC | € 127,88 | |
Prüfungskosten Gesamt | € 236,59 |