Das Ausbildungsprogramm
Aufgrund der vielen erfahrenen Segler im AYC können wir selber für unsere neuen Mitglieder und Interessierten die Ausbildung zu den gängigen Segelscheinen anbieten. Die Prüfung wird dann vom DSV abgehalten.
Die angebotenen Kurse für die theoretische und praktische Ausbildung werden während des Semesters mit wöchentlichen Terminen in Räumlichkeiten der RWTH abgehalten. Dabei findet die Theorie meist im Wintersemester mit Prüfung im Januar, die Praxis im Sommersemester mit Prüfung im August statt.
dieser Segelschein berechtigt zum Führen von Segelbooten auf Seen und Flüssen (Binnengewässer) | |
dieser amtliche Sportbootführerschein See berechtigt zum Führen von Motorbooten und Segelyachten unter Motor von jeweils über 5 PS (3,68 kw) auf den deutschen Seeschifffahrtsstraßen und bis 3 Seemeilen vor Küsten. | |
dieser amtliche Führerschein wird empfohlen für Schiffsführer, die mit einer Yacht in Küstenrevieren bis 12 Seemeilen vor der Küste segeln wollen. | |
Der Besitz eines entsprechenden Funkzeugnisses ist für jeden Schiffsführer, dessen Boot über eine Funkanlage verfügt, verpflichtend. |