Der freiwillige amtliche, jedoch empfohlene Sportküstenschifferschein (SKS) berechtigt Dich zum Führen von Segel- und Motoryachten in allen Küstengewässern bis 12sm-Abstand.
Voraussetzungen
- Mindestalter: 16 Jahre
- Besitz des Sportbootführerscheins See und Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern
Theorie und Praxis
Die theoretische Ausbildung führen wir in Räumlichkeiten der RWTH und in unseren Clubräumen durch. Die SKS-Praxisausbildung kannst Du in der Regel im Frühjahr und/oder Herbst auf unserer Segelyacht Corella absolvieren (~1 Woche).
Inhalte der theoretischen SKS-Ausbildung sind u.a. die Navigation, Wetterkunde, Schifffahrtsrecht, Gezeitenkunde und Seemannschaft. Eine detaillierte Aufstellung ist auf der Seite des Deutschen Seglerverbands (DSV) zu finden.
Kurstermine
Start | Montag, 14. Oktober 2024, 19 Uhr (Anmeldung + Unterricht) |
Dauer | ~15 Termine |
Zeit | Montag, Dienstag, Mittwoch pro Termin ~2h |
Die theoretische SKS- und SBF See-Ausbildung finden in einem gemeinsamen Kurs statt.
Ort: AYC-Clubräume, 1.OG, Templergraben 81, Aachen
Die bisherigen Clubräume im Gebäude in der Eilfschornsteinstr. werden derzeit saniert.
Gebühren
Theorieausbildung SBF-See & SKS | € 110,- |
Theorieausbildung SBF-See & SKS (für AYC-Mitglieder) | € 0,- |
Praxisausbildung SKS (1 Woche Törn) | € ~500,- |
Prüfungszulassung | € 23,- |
Theorie DSV-Prüfungsgebühren | € 82,- |
Praxis DSV-Prüfungsgebühren | € 114,- |
Ausstellung/Erteilung | € 28,- |
Übungskartenmaterial wird leihweise zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartner
Marvin Monjé